Die Fans des Schweizer Hip-Hop Kollektivs Temple of Speed warten bereits seit über 4 Jahren auf ein neues Release!
Es ist 2019 und noch immer warten Fans auf Album 7 des Tempels! Doch spulen wir etwas zurück.
2011
Temple of Speed releasten im August 2011 das erste Mal ein Album. Die Gründungsmitglieder, bestehend aus Sterneis als Produzent und den beiden Rappern Skor und Tinguely, versprachen damals bei jedem Release einen Rapper dazuzuholen, bis es 10 CDs mit 10 Tracks gibt. Gesagt, getan, kamen im 2012 gleich 3 Releases und die Gang wuchs mit E.K.R., Baze und Kalmoo zu einer veritablen Swissrap Supergroup. Sogar live waren sie zu sehen wie zum Beispiel bei Joiz in the Hood (R.I.P.), im Exil oder im Komplex. Dabei waren Parallelen zum Wu-Tang Clan leicht zu erkennen. Denn Skor backte nicht nur bei allen Rappern, sondern übernahm auch gleich ganze E.K.R. Parts mit einer Energie die an Method Man erinnert.
2014
Bis zum Volume 5 floss viel Wasser die Limmat hinab. Mit Stereo Luchs kam dann aber der Dancehall Flavour dazu und so hatte sich das warten gelohnt. Die 10 Bonustracks widersprachen zwar etwas dem Konzept, aber gegen mehr guten Rap hatte man eigentlich keine Argumente.
2015
Am 30. Januar vor vier Jahren kam dann das sechste Release der Bande. Der Luzerner Capo Cris gab sich die Ehre und hängte das Mic doch noch nicht an den Nagel. Das war dann aber auch das letzte Lebenszeichen. Der Temple of Speed drosselte die Geschwindigkeit, zog sich in den Untergrund zurück und die folgenden Zeilen von Baze werden je länger je realer.
“Gah mer nid uf d’Eier gah mer nid uf d’Nüss
Des isch ToS ja mir si wieder zrügg
Chum drück uf play u verzeus dine Lüt
Mir gäbed en Scheiss doch irgendwie chunts immer guet”
– Baze, Temple of Speed Vol 5. Track 1
2019
Nun ist es also bereits 2019. Donald Trump ist schon seit 2 Jahren im Amt, Frankreich ist wieder Fussballweltmeister und ein paar weitere Rapper sind gestorben, aber wir haben noch immer kein neues ToS Album!
Fairerweise muss man erwähnen, dass Skor, Baze und Tinguely Soloprojekte realisiert haben und Stereo Luchs mit dem Album Lince voll und ganz in die Rapwelt gestepped ist. Auch Sterneis ist stets mit neuer Musik beschäftigt und dabei wollte man ihn auch nicht mit lästigen Fragen zum Tempel stören. Wäre es überhaupt fair in zu nerven? Ein Blick in die Release Historie gibt antworten.
Album | Releasedate | Abstand |
Vol 1. Sterneis, Skor, Tinguely |
12.08.2011 | 147 Tage später |
Vol 2. E.K.R. | 06.01.2012 | 119 Tage später |
Vol 3. Baze | 04.05.2012 | 214 Tage später |
Vol 4. Kalmoo | 04.12.2012 | 402 Tage später |
Vol 5. Stereo Luchs | 10.01.2014 | 385 Tage später |
Vol 6. Capo Cris | 30.01.2015 | 1489 Tage bis heute |
Heute
Aber Hallo!?! Über 4 Jahre ist das letzte Release her. Das nächste Album ist also mehr als überfällig! Man kann ungeniert von einer grossen und hoffentlich kreativen Pause reden.
In den Gassen wird auch bereits viel gemunkelt. Von einer Rapperin ist die Rede, aber bestätigt wurde noch nichts. Bis wir mehr wissen, müssen wir uns wohl mit den sechs bisherigen CDs zufrieden geben.
Damit das Warten etwas leichter fällt, hier ein kleines Extra. Der Track 4 vom Volume 3 auch bekannt als „Rötlispiel“ mit den Lösungen reingeschnitten.